Häufige Fragen & Antworten
FAQ – Häufige Fragen & Antworten
Du hast eine Frage? Kein Problem! Hier findest du die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Teppiche. Sollte deine Frage nicht dabei sein, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind für dich da!
Pflege und Reinigung
Kann ich meinen Teppich in der Maschine waschen?
Ja, viele unserer Teppiche sind maschinenwaschbar! Achte einfach auf das "Waschbar"-Kennzeichen in der Produktbeschreibung und auf dem Etikett. Für größere Teppiche (ab 200 x 300 cm) solltest du die maximale Beladung deiner Waschmaschine beachten, um sie nicht zu beschädigen. Teppiche, die nicht für die Waschmaschine geeignet sind, lassen sich am besten mit einem für das Material passenden Reinigungsmittel behandeln. Bei hartnäckigen Flecken kann ein professioneller Reinigungsservice helfen.
Kann ich den Teppich in den Trockner geben?
Nein, bitte gib deinen Teppich nicht in den Trockner. Die hohe Hitze kann das Material und die Anti-Rutsch-Rückseite beschädigen. Am besten trocknest du ihn flach ausgelegt oder hängend an der Luft in einem gut belüfteten Raum. Denk daran, dass das komplette Trocknen etwas dauern kann.
Wie entferne ich Flecken?
Am besten behandelst du Flecken sofort. Entferne groben Schmutz vorsichtig mit einem Tuch oder Spachtel. Tupfe den Fleck dann mit einem fusselfreien, nicht färbenden Tuch von außen nach innen. Bitte nicht reiben! Verwende nur ein für den Teppich geeignetes Reinigungsmittel und beachte die Pflegehinweise auf dem Etikett. Wiederhole die Behandlung bei Bedarf. Beachte, dass nicht alle Flecken, wie zum Beispiel Rotwein oder Tomatensoße, vollständig entfernt werden können. Bei Unsicherheit ist ein professioneller Reinigungsservice immer eine gute Wahl.
Produkteigenschaften
Ist der Teppich auch für Fußbodenheizung geeignet?
Viele unserer Teppiche sind perfekt für den Einsatz auf Böden mit Fußbodenheizung. Achte einfach auf die Angaben auf der jeweiligen Produktdetailseite.
Welche Materialien werden verwendet?
Wir nutzen verschiedene Materialien, die man grob in zwei Klassen unterteilen kann: Naturfasern und Kunstfasern. Unsere Naturfaserteppiche bestehen aus Baumwolle oder recycelter Baumwolle, während unsere Kunstfaserteppiche aus Polyester oder Polypropylen gefertigt sind. Jedes Material hat seine eigenen Vorteile, aber alle sind robust und pflegeleicht.
Rutscht der Teppich auf meinem Boden?
Ob dein Teppich rutscht, hängt von ein paar Faktoren ab. Unsere Teppiche mit einer integrierten Anti-Rutsch-Rückseite aus **TPR** (Thermo-Plastic-Rubber, dem Material von Sportschuhsohlen) bleiben sicher an Ort und Stelle. Bei Teppichen ohne diese Rückseite kann es auf glatten Böden wie Fliesen oder Laminat leichter zum Rutschen kommen. Auch die Größe und das Gewicht spielen eine Rolle: Leichte und kleine Teppiche rutschen eher als große und schwere Modelle. Teppiche in viel genutzten Bereichen wie dem Flur neigen ebenfalls eher zum Verrutschen. Ein Teppich, der unter einem Möbelstück liegt, wird in der Regel fixiert und rutscht weniger. Wenn dein Teppich keine Anti-Rutsch-Rückseite hat, empfehlen wir dir die Verwendung einer rutschhemmenden Unterlage.
Bestellung und Versand
Wie wähle ich die richtige Größe?
Im Wohnzimmer
Damit dein Wohnzimmer harmonisch wirkt, sollte der Teppich mindestens die vorderen Füße der Sofas und Sessel berühren. Das schafft eine optische Verbindung zwischen den Möbeln und lässt den Bereich größer und stimmiger wirken.
-
Großer Raum: Platziere alle Möbel (Sofa, Sessel, Couchtisch) komplett auf dem Teppich.
-
Kleinerer Raum: Achte darauf, dass die vorderen Füße deines Sofas auf dem Teppich stehen. Das definiert den Bereich, ohne den Raum zu überladen.
Im Esszimmer
Hier ist es besonders wichtig, dass der Teppich groß genug ist. Die Stühle sollten selbst dann noch vollständig auf dem Teppich stehen, wenn du sie zurückziehst. Als Faustregel gilt: Rechne zum Tischumfang auf jeder Seite mindestens 60-70 cm hinzu.
Im Schlafzimmer
Ein Teppich im Schlafzimmer sorgt für Gemütlichkeit und warme Füße am Morgen. Platziere den Teppich am besten so unter deinem Bett, dass er an den Seiten und am Fußende noch mindestens 50-60 cm übersteht. So hast du eine weiche Unterlage, wenn du aufstehst.
Im Flur
Für einen Flur wählst du am besten einen Läufer, der die Breite des Ganges betont, aber noch etwas Platz zu den Wänden lässt. Er sollte nicht zu lang sein, damit die Türen sich noch gut öffnen lassen. Ein guter Abstand sind hier etwa 10-15 cm zu jeder Seite.
Überlege dir, welchen Bereich der Teppich abdecken soll. Für das Wohnzimmer empfiehlt es sich, die vorderen Füße der Sofas auf dem Teppich zu platzieren, um ein harmonisches Bild zu schaffen. Für den Essbereich sollte der Teppich groß genug sein, dass die Stühle auch im nach hinten gezogenen Zustand noch komplett darauf stehen. Als Faustregel
Wie lange dauert der Versand?
Nachdem unsere Ware das Lager verlassen hat, dauert der Versand in der Regel 2–4 Werktage. Wir geben dir aber immer eine genaue Sendungsverfolgung, damit du weißt, wann dein Paket ankommt.
Kann ich den Teppich zurückgeben?
Ja, natürlich! Du hast ein 30-tägiges Rückgaberecht. Wenn dir der Teppich doch nicht gefällt, kannst du ihn einfach an uns zurückschicken. Die genauen Details findest du in unserer Widerrufsbelehrung.